Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung
Sie befinden sich hier:
Home

5. Mai 2021 5. Mai 2021

Veranstaltungen

Demnächst starten wir mit weiteren Veranstaltungen. Einen Überblick erhalten Sie hier: (mehr …)

9. Februar 2021 9. Februar 2021

10. Februar – Tag der Kinderhospizarbeit

Neue Herausforderungen, neue Wege: Kinder- und Jugendhospizarbeit in Zeiten von Corona Der „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar macht seit 15 Jahren auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankungen, deren Familien und alle, die sie begleiten, aufmerksam.  (mehr …)

14. Januar 2021 14. Januar 2021

Pressebericht Pandemie erschwert Sterbe- und Trauerbegleitung

Dresden/Chemnitz (dpa/sn) - Die Corona-Pandemie hat die Hospizarbeit in Sachsen vor enorme Herausforderungen gestellt. Einerseits sei bei der ambulanten Begleitung Sterbender die sonst übliche Nähe wegen des Infektionsschutzes erschwert. Andererseits sei für Menschen, die einen Angehörigen, Freund, Kollegen oder Nachbarn verloren haben, die Trauerbewältigung wegen der Corona-Beschränkungen sehr viel schwieriger, sagte der Geschäftsführer des Landesverbandes für Hospizarbeit und Palliativmedizin, Andreas Müller, der Deutschen Presse-Agentur. «Wir erleben momentan extreme Herausforderungen in der Sterbe- und Trauerbegleitung.» (mehr …)

26. November 2020 26. November 2020

Aktuelles aus dem Landesverband – Wechsel im Vorstand

Am 9. November 2020 fand eine virtuelle Mitgliederinformation statt auf welcher über die derzeitigen Entwicklungen im Verein und die Planung einer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes im Jahr 2021 informiert wurde. Im Namen des Landesverbandes dankte Andreas Müller allen Vorstandsmitgliedern Weiterlesen …

5. August 2020 5. August 2020

DGP Kongress 2020

13. DGP Kongress - 9.- 12. September 2020 - Wiesbaden - Thema: "Kontroversen am Lebensende" (mehr …)

15. Mai 2020 15. Mai 2020

Empfehlungen für Ambulante Hospizarbeit – Covid-Pandemie

In Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wurde vom Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. eine Empfehlung für die ambulante Hospizarbeit anlässlich der Corona-Pandemie erstellt. (mehr …)

30. Januar 2020 30. Januar 2020

Hospiz- und Palliativführer für das Land Sachsen

Die aktualisierte und überarbeitete Broschüre liegt nun in der 3. Auflage druckfrisch vor. Bestellungen nehmen wir gern entgegen. (mehr …)

21. Januar 2020 21. Januar 2020

Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020

Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 - Individualisierung statt Standardisierung – Schwerpunkt: Schmerzmedizinische Versorgung älterer Menschen 19. - 21.03.2020 in Leipzig
(mehr …)

13. Januar 2020 13. Januar 2020

Save the date

Alle Veranstaltungen des Landesverbandes in 2020 finden Sie hier auf einen Blick: (mehr …)

14. Oktober 2019 14. Oktober 2019

Deutscher Hospiztag

Am heutigen Tag, dem 14. Oktober 2019, findet der deutsche Hospiztag statt. Der erste deutsche Hospiztag fand am 14. Oktober 2000 auf Initiative des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands e.V. statt, seitdem wird er jählich begangen. MDR SACHSEN – das Sachsenradio Weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste
Veranstaltungen
    • am 18.05.2022 in Dresden
    Thementag für Koordinationsfachkräfte
    • am 25.06.2022 in Flöha
    Die TABUtanten
    • am 27.06.2022 in Dresden
    Thementag "Teilstationäre Hospizangebote - Möglichkeiten und Grenzen"
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.