Lade Karte ...
Datum:
06.11.2019
Uhrzeit:
14.00 - 18.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Volkshaus Döbeln
Burgstraße 4
04720 Döbeln
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
20,00 €/Person
1. Netzwerkkonferenz im Landkreis Mittelsachsen der Regionen Südwest (Burgstädt), West (Mittweida) und Norden (Döbeln)
Schirmherrschaft: Matthias Damm, Landrat Landkreis Mittelsachsen (angefragt)
Flyer Download
Musikalische Umrahmung durch den Werkstattchor der Diakonie Döbeln, Diakonisches Werk im Kirchenbezirk e.V., Roßweiner Werkstätten
14:00 Uhr | Begrüßung /Grußwort – Dr. med. Sylvia Schneider-Schönherr, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. |
14:15 Uhr | Hospizarbeit und Palliativversorgung im Landkreis Mittelsachsen in den Regionen Südwest, West und Norden – Wen gibt es? Was ist deren Aufgabe? Leistungserbringer der Hospizarbeit und Palliativversorgung im Landkreis Mittelsachsen stellen sich vor |
15:00 Uhr | Hospizarbeit und Palliativversorgung im Landkreis Mittelsachsen aus Sicht: … des ambulanten Pflegedienstes – Kerstin Georgi, Pflegedienstleitung Diakonie Döbeln … der stationären Pflegeeinrichtung – Margit Jentzsch, Pflegedienstleitung AWO Seniorenheim Döbeln … des Kliniksozialarbeiters – Thomas Kilian, Sozialdienst Krankenhaus Döbeln |
15:45 Uhr | Netzwerkaustausch „Hospizarbeit und Palliativversorgung lebensnah“ |
16:45 Uhr | Zusammenfassung des Netzwerkaustausches – Moderation: Susanne Finck, Andreas Müller |
17:15 Uhr | Fortbildung: Gesundheitliche Versorgungsplanung am Lebensende – nur ein Thema für stationäre Pflegeeinrichtungen? – Hawila Middelstaedt, Diakoniewerk Westsachsen gGmbH |
18:00 Uhr | Abschluss der Veranstaltung |
Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Punkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Die Veranstaltung ist von der LÄK Sachsen mit 5 Punkten der Kategorie A zertifiziert.