Datum:
15.11.2018
Uhrzeit:
20.00 - 22.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Kinopolis Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
15.11.2018 – DIE LEBENDEN REPARIEREN
Frankreich/Belgien 2016 · Regie: Katell Quillévéré · Darsteller: Tahar Rahim, Emmanuelle Seigner · 103 min · FSK 12
» Im Morgengrauen steht Simon noch auf dem Surfbrett und reitet die stürmischen Wellen des Meeres. Doch auf dem Rückweg ereignet sich ein schrecklicher Autounfall und als seine Eltern ins Krankenhaus von Le Havre kommen, ist der Junge schon längst nicht mehr bei ihnen. Nur Maschinen halten seinen hirntoten Körper noch am Leben. Zur gleichen Zeit wartet in Paris eine Frau dringend auf eine Herz-Transplantation, die den nahenden Tod für sie aufschieben könnte. Doch wie können die Ärzte für die trauernden Eltern die richtigen Worte finden, damit diese einer Organspende zustimmen? Überzeugungskraft müssen gegen Rücksichtnahme abgewogen werden, während die Zeit für eine erfolgreiche Transplantation langsam abläuft. »
Im Anschluss Gespräch mit Prof. Dr. Frank Oehmichen, Internist, Kardiologe Abteilung für Kardiologie, Klinik Bavaria, Kreischa; Gemeinschaftspraxis Wasastraße 30, Radebeul; Vorsitzender des Arbeitskreises Ethik der Sächsischen Landesärztekammer
Moderation: Andreas Müller, Geschäftsführer Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.