Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Filmforum “Die Lebenden reparieren”

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Filmforum “Die Lebenden reparieren”
Lade Karte ...
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a - Leipzig
51.34211699999999 12.372806999999966

Datum:
26.09.2019
Uhrzeit:
19.30 - 22.00

Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.

Veranstaltungsort:
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a
04109 Leipzig

Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:


Filme vom Abschied wurden 2010 erstmalig im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. in Dresden initiiert. Wir freuen uns, dass der Landesverband diesen wichtigen Input aufgegriffen und über die Jahre fortgeführt hat. Nunmehr zum 8. Mal zeigen wir “Filme vom Abschied” in den Passage Kinos Leipzig mit seinen unterschiedlichen Themeninhalten.
Download Flyer
26.9.2019 Die Lebenden reparieren Dr. med. Christa Wachsmuth, Geschäftsführende Ärztin der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) Region Ost /, Friedrich R. München, Mitglied des Fachbereirates der DSO Region Ost, Angela Helmers, Koordinatorin Hospiz Verein Leipzig e.V.
10.10.2019 Edie – für Träume ist es nie zu spät Simon Hunter, Regisseur, Mitarbeiterin Wünschewagen des ASB Leipzig, Anke Wick, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst ADVENA, Leipzig
17.10.2019 Dieses bescheuerte Herz Dr. med. Florentine Graefe, Oberärztin Kinderherzzentrum, Herzzentrum Leipzig; Ulrike Herkner, Geschäftsführerin KInderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.

 

Veranstaltungen
    • am 18.05.2022 in Dresden
    Thementag für Koordinationsfachkräfte
    • am 25.06.2022 in Flöha
    Die TABUtanten
    • am 27.06.2022 in Dresden
    Thementag "Teilstationäre Hospizangebote - Möglichkeiten und Grenzen"
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.