Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Filmforum “Filme vom Abschied”

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Filmforum “Filme vom Abschied”
Lade Karte ...
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a - Leipzig
51.34211699999999 12.372806999999966

Datum:
27.09.2020
Uhrzeit:
13.00 - 15.30

Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.

Veranstaltungsort:
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a
04109 Leipzig

Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:


Filmforum “Filme vom Abschied” in Kooperation mit den Passage Kinos Leipzig und unseren Mitgliedseinrichtungen in Leipzig.

flyer-leipzig
Sonntag 27.09.2020, 13:00 Uhr im Rahmen von „EinBlick – der Kulturfilm am Sonntag“
Der Stein zum Leben
In Anwesenheit der Regisseurin Katinka Zeuner

Deutschland 2018 Regie: Katinka Zeuner Länge: 79 min Dokumentarfilm FSK: ab 6

Im blaugestreiften Kapuzenpullover, mit ausgeblichener Schiebermütze wirkt der Steinmetz MICHAEL SPENGLER trotz seiner 55 Jahre jungenhaft. Er liebt die Menschen, die zu ihm kommen, denn „Trauer macht Menschen angenehm, offen und ehrlich.“ Dem fühlt er sich gewachsen, mehr als der Außen-welt, die ihm oft wie ein angestrengtes Theater erscheint. Mit Ernsthaftigkeit und Freude am Tüfteln widmet er sich jedem neuen Grabzeichen und seinen Herausforderungen; sei es das Zusammenfügen eines Granitfindlings mit einem behauenen Sandstein oder die Darstellung vom rauschenden Atem eines kranken Kindes in Stein. Er schöpft Kraft daraus Menschen zu helfen zurück ins Leben zu finden. Umgeben vom Tod, hat er den Wert jedes einzelnen Moments erst wirklich zu schätzen gelernt.   Gemeinsam mit Trauernden übersetzt der Steinmetz Michael Spengler Lebensgeschichten in Stein. Schritt für Schritt nehmen die Grabsteine Form an. Und in den Menschen wächst eine neue Verbindung zu ihren Toten – und zum Leben.
Im Anschluss Gespräch mit: Katinka Zeuner, Regisseurin und Filmemacherin /
Hedwig Portner, Bestatterin und Trauerbegleiterin Die Bestattung ANANKE Leipzig / Moderation: Anke Wick, Hospizkoordinatorin Palliativzentrum Advena Leipzig

Weitere Termine:
Donnerstag 01.10.2020 – 18:30 Uhr
Veranstaltungen
    • am 18.05.2022 in Dresden
    Thementag für Koordinationsfachkräfte
    • am 25.06.2022 in Flöha
    Die TABUtanten
    • am 27.06.2022 in Dresden
    Thementag "Teilstationäre Hospizangebote - Möglichkeiten und Grenzen"
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.