Datum:
23.09.2020
Uhrzeit:
18.30 - 22.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a
04109 Leipzig
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
Filmforum „Filme vom Abschied“ in Kooperation mit den Passage Kinos Leipzig und unseren Mitgliedseinrichtungen in Leipzig.
flyer-leipzig
Mittwoch 23.09.2020, 18:30 Uhr
Unzertrennlich
Deutschland 2018 Regie: Frauke Lodders Länge: 95 min Dokumentarfilm FSK: 0
„Aus Gustav wird kein Arschloch“, sagt Sybille über ihren Sohn. Da ist sich die Mutter ganz sicher. Es ist nichts Besonderes, wenn Eltern voll des Lobes über ihre Kinder sind. Doch der etwa zehnjährige Gustav hat sich Tugenden wie Empathie, Respekt und Verantwortungsbewusstsein hart erarbeitet. Notgedrungen. Denn er musste sich schon von klein auf um seine Schwester Alma kümmern, die mit einer multiplen Behinderung geboren wurde. Erst recht, nachdem seine Eltern sich getrennt hatten. Gustav ist einer von vier Millionen Menschen in Deutschland, die chronisch kranke oder schwerbehinderte Geschwister haben. Was diese besondere Situation für Brüder und Schwestern von Kindern mit Handicaps bedeutet, spielt in der öffentlichen Wahrnehmung allerdings kaum eine Rolle. Der Dokumentarfilm von Frauke Lodders stellt Kinder aus vier betroffenen Familien mit unterschiedlichen Schicksalen vor.
Im Anschluss Gespräch mit:Julia Adeline Kremer, Kunsttherapeutin, Fachkraft für Geschwister, Bärenherz Kinderhospize gGmbH / Moderation: Ulrike Herkner, Geschäftsführerin Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.