Datum:
15.09.2022
Uhrzeit:
19.30 - 21.30
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Kinopolis Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon:
0351 - 2 10 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
Filmforum Filme vom Abschied
Wenn unsere geliebten Angehörigen diese Welt verlassen – unter welchen Umständen auch immer – bringt der Verlust häufig starke Emotionen mit sich. Zu lernen loszulassen und sich dem Fluss von Leben und Tod hinzugeben ist ein ständiger Prozess, den wir während unserer Zeit auf der Erde auf verschiedene Weise immer wieder erleben, sei es durch Geburt, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Sterben und Trauer.
Wir wissen nicht alles über den Kreislauf von Leben und Tod. Es scheint Teil der menschlichen Natur oder unserer kulturellen Prägung zu sein, sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzen zu wollen. Den Tod als Teil des Lebenskreislaufs zu akzeptieren, ist vorrangiges Ziel des Filmforums „Filme vom Abschied“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kinopolis Freiberg und auf anregende Gespräche mit unseren Gästen.
Datum | Film | Referent | Moderation |
15.09.2022 | Herbert | Tatjana Reitzig, Vorsitzende der Diagnosegruppe ALS, Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. | Diakonisches Werk Freiberg e.V., Familien- und Erziehungsberatung |
22.09.2022 | Nowhere Special | Silke Ssuschke, Palliativnetz Freiberg GbR | Anne Bayer, Koordinatorin Ambulanter Kinderhospizdienst Schmetterling und Westsachsen des Elternvereins krebskranker Kinder e.V. Chemnitz |
29.09.2022 | Mitgefühl – Pflege neu denken | Tobias Schnecke, Heimleiter Johannishof/ Pflegeoase und René Lohse, GVP Berater, Seniorenheime Freiberg gGmbH | Betina Reinsch, Koordinatorin AHD Hospiz- und Palliativdienst „Begleitende Hände“ e.V. |