Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2022
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Filmforum Filme vom Abschied

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Filmforum Filme vom Abschied
Lade Karte ...
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a - Leipzig
51.34211699999999 12.372806999999966

Datum:
29.09.2022
Uhrzeit:
18.00 - 20.30

Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.

Veranstaltungsort:
Passage Kinos Leipzig
Hainstraße 19a
04109 Leipzig

Telefon:
0351 - 2 10 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:


Filmforum Filme vom Abschied

Wenn unsere geliebten Angehörigen diese Welt verlassen – unter welchen Umständen auch immer – bringt der Verlust häufig starke Emotionen mit sich. Zu lernen loszulassen und sich dem Fluss von Leben und Tod hinzugeben ist ein ständiger Prozess, den wir während unserer Zeit auf der Erde auf verschiedene Weise immer wieder erleben, sei es durch Geburt, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Sterben und Trauer.

Wir wissen nicht alles über den Kreislauf von Leben und Tod. Es scheint Teil der menschlichen Natur oder unserer kulturellen Prägung zu sein, sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzen zu wollen. Den Tod als Teil des Lebenskreislaufs zu akzeptieren, ist vorrangiges Ziel des Filmforums „Filme vom Abschied“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Passage Kinos und auf anregende Gespräche mit unseren Gästen.

Datum Filmauswahl Referent Moderation
29.09.2022 Das Leben gehört uns Sandra Pohler, Standortleitung Leipzig, Bärenherz Kinderhospize gGmbH Ulrike Herkner, Geschäftsführerin Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.
06.10.2022 In Liebe lassen Dr. Susanne Tosch, Palliativmedizinerin und Dr. Jörg Lauckner, Palliativmediziner, Park Krankenhaus Leipzig Angela Helmers, Koordinatorin Hospiz Verein Leipzig e.V.
13.10.2022 Zum Tod meiner Mutter (Doku) Dr. Ute Helm, PM St. Elisabeth KH Leizig Anke Wick, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst, Gemeinnützige Hospizium Leipzig GmbH
Veranstaltungen
    • am 09.02.2023 in Dresden
    Thementag „Nachhaltigkeit im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in der Bildung von Kindern und Jugendlichen“
    • am 15.03.2023 in Dresden
    Thementag: Starte immer mit dem Warum Sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit mit der Methode des Job Craftings und Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie
  • Hospizführer
    Pressemitteilungen DHPV e.V.

    Verbot der geschäftsm. Förderung
    Solidarität statt Sterbehilfe
    Ohne § 217 StgB
    Einsatz Medizinsches Cannabis

    Weitere interessante Beiträge

    Reportage DL Radio Kultur:
    Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

    Informationen

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    Downloads

    Antrag Mitgliedschaft LVHP
    Satzung LVHP
    Beitragsordnung LVHP
    Satzung-DHPV
    Beitragsordnung-DHPV

    Kontakt

    Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
    Georg-Nerlich-Straße 2
    01307 Dresden

    Telefon: 0351/ 2 10 48 55
    Telefax: 0351/ 2 10 48 56

    e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
    Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


    • Abmelden
    • Anmelden
    • Datenschutz
    • Dein Profil
    • Der Landesverband
    • DGP LV Sachsen
    • Formular
    • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Impressum
    • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Passwort zurücksetzen
    • Registrieren
    • Übung
    • Veranstaltungen
    Hestia | Powered by WordPress



    Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.