Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Filmforum “Filme vom Abschied” – PREVIEW – Kleine Helden

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Filmforum “Filme vom Abschied” – PREVIEW – Kleine Helden
Lade Karte ...
Programmkino Ost
Schandauer Straße 73 - Dresden
51.0394149 13.806630799999994

Datum:
12.09.2018
Uhrzeit:
19.30 - 22.00

Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.

Veranstaltungsort:
Programmkino Ost
Schandauer Straße 73
01277 Dresden

Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:


PREVIEW – Kinostart 20.06.2018 – KLEINE HELDEN 

Frankreich 2016 · R: Anne-Dauphine Julliand · Dokumentation · 79 min · FSK: 0 · Fassung: O.m.dt.U.

» Ambre, Camille, Charles, Imad und Tugdual leben für den Moment. Wir erleben mit ihnen ihre Spiele, ihre Freuden, ihr Lachen, ihre Träume. Die fünf kleinen Protagonisten sind zwischen sechs und neun Jahren alt. Sie stecken voller Energie, doch haben sie im Vergleich zu anderen Kindern
eine Besonderheit: Sie sind schwer krank, genießen die Gegenwart dafür aber umso mehr. Mit einer großen Portion Humor und Optimismus nehmen sie uns ein Stück auf ihrem Weg mit und zeigen uns ihre Welt. KLEINE HELDEN ist ein Dokumentarfilm über die Kraft des Lebens. Darin begleitet die Regisseurin Anne-Dauphine Julliand fünf Kinder, die bereit sind, ihren Alltag, ihre Zweifel und Freuden mit uns zu teilen. Sie hat es geschafft, die Offenheit und Unschuld dieser erstaunlichen Kinder einzufangen, die wirklich zu den Helden des Alltags zählen. Denn ihre ernsthaften Krankheiten machen sie sehr reif für ihr Alter und haben ihnen eine Kraft gegeben, die den meisten von uns verborgen bleibt. Sie erkennen die Macht des Moments. César für den besten Dokumentarfilm »

Im Anschluss Gespräch mit Maria Janisch, Leitung Psychosozialer Bereich Brückenprojekt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Dresden
Moderation: Susanne Wetzel, Koordinatorin Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden

Trailer

Flyer Download  

Plakat

Nächste Veranstaltungen:

19.09.2018 – “Lucky”
Im Anschluss Gespräch mit Daniela Freigang, ALTERnativ Netzwerk älterwerdender Menschen Sachsen e.V.
Moderation: Dr. med. Barbara Schubert, Chefärztin Bereich Onkologie, Palliativmedizin und Geriatrie St. Joseph-Stift Dresden

26.09.2018 – “Das Leuchten der Erinnerung”
Im Anschluss Gespräch mit Christiane Dumke, Diplom Pflegewirtin, Blickwechsel Pflege
Moderation: Andreas Müller, Geschäftsführer Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.

Veranstaltungen
    • am 18.05.2022 in Dresden
    Thementag für Koordinationsfachkräfte
    • am 25.06.2022 in Flöha
    Die TABUtanten
    • am 27.06.2022 in Dresden
    Thementag "Teilstationäre Hospizangebote - Möglichkeiten und Grenzen"
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.