Datum:
01.11.2018
Uhrzeit:
19.30 - 22.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Kinopolis Freiberg
Chemnitzer Straße 133
09599 Freiberg
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
01.11.2018 – SCHMETTERLING UND TAUCHERGLOCKE
Frankreich/USA 2007 · Regie: Julian Schnabel · Darsteller: Mathieu Amalric, Emmanuelle Seigner, Marina Hands, Max von Sydow · 112 min · FSK: 12
» Durch einen Schlaganfall wird der französische Elle-Chefredakteur Jean-Dominique Bauby im Alter von 42 Jahren aus seinem gewohnten Leben gerissen. Bauby kann fortan nur noch das linke Auge bewegen, ist Gefangener in seinem eigenen Körper. Mit dem Blinzeln seines Auges diktiert Bauby seine
Memoiren und lässt darin nicht nur sein Leben Revue passieren, sondern auch ganze Gedankenwelten entstehen, die ihn erkennen lassen: Glück bedeutet zu realisieren, dass man
liebt und geliebt wird… Der Publikums- und Kritikerliebling des renommierten New Yorker
Künstlers Julian Schnabel war die Sensation beim Festival von Cannes und wurde hochverdient mit dem Regiepreis ausgezeichnet: Ein unvergessliches und erhebendes emotionales Erlebnis, eine Hymne an die Menschlichkeit und die Liebe, betrachtet aus der Perspektive eines einzigen Augenaufschlags.
Im Anschluss Gespräch mit Beatrix Berndt, Naturheilpraxis Frauenstein, Logopädin im Wachkomabereich
Moderation: Barbara Beger, Koordinatorin Hospizgruppe Freiberg
Nächste Veranstaltungen:
08.11.2018 – The Tree – Der Trauerbaum
Im Anschluss Gespräch mit Carmen Rakutt, Leitung Kindertrauergruppe, Hospiz- und Palliativdienst Chemnitz e.V.
Moderation: Anne Bayer, Koordinatorin Ambulanter Kinderhospizdienst “Schmetterling” Chemnitz
15.11.2018 – Die Lebenden reparieren
Im Anschluss Gespräch mit Prof. Dr. Frank Oehmichen, Internist, Kardiologe, Abteilung für Kardiologie, Klinik Bavaria Kreischa; Vorsitzender AK Ethik Sächs. LÄK
Moderation: Andreas Müller, Geschäftsführer Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.