Datum:
05.09.2018
Uhrzeit:
19.30 - 22.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Programmkino Ost
Schandauer Straße 73
01277 Dresden
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
MEINE SCHWESTERN
Deutschland 2013 · R: Lars Kraume · D: Jördis Triebel, Nina Kunzendorf, Lisa Hagmeister · 89 min · FSK: 12
» Obwohl Linda erst Mitte Dreißig ist, kommt ihr Ende nicht wirklich vorzeitig, sondern unerwartet spät: Wegen ihres angeborenen Herzfehlers hatten ihr die Ärzte nur wenige
Lebensjahre prophezeit, aus denen dann wider Erwarten doch ein halbes Leben wurde. Regisseur Lars Kraume nimmt den Zuschauer zurück in die letzten Tage ihres „geschenkten“ Lebens, die der
jungen Frau vor ihrem Tod noch bleiben. Linda will diese Zeit nicht mit ihrem Ehemann verbringen, sondern mit ihren beiden Schwestern, und zwar in Tating an der Nordsee, wo ihre Familie während der Kindheit der Mädchen stets die Urlaube verbrachte. MEINE SCHWESTERN ist ein leiser Film über das Abschiednehmen, aber auch über das enge Band, das Geschwister zusammenhält, trotz aller Unterschiede. Am Ende wird deutlich, dass man sich zwar auf den Tod vorbereiten kann, die Leerstelle aber, die ein geliebter Mensch hinterlässt, dadurch nicht kleiner wird. »
Im Anschluss Gespräch mit Dr. Hansi-Christiane Merkel, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin,
Bistum Dresden-Meißen Moderation: Sylvia Lehnert, Sozialarbeiterin Hospiz Radebeul,
Hospizdienste im Dresdner Umland gGmbH
Nächste Veranstaltungen:
12.09.2018 – „Kleine Helden“
Im Anschluss Gespräch mit Maria Janisch, Leitung Psychosozialer Bereich Brückenprojekt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Dresden
Moderation: Susanne Wetzel, Koordinatorin Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden
19.09.2018 – „Lucky“
Im Anschluss Gespräch mit Daniela Freigang, ALTERnativ Netzwerk älterwerdender Menschen Sachsen e.V.
Moderation: Dr. med. Barbara Schubert, Chefärztin Bereich Onkologie, Palliativmedizin und Geriatrie St. Joseph-Stift Dresden
26.09.2018 – „Das Leuchten der Erinnerung“
Im Anschluss Gespräch mit Christiane Dumke, Diplom Pflegewirtin, Blickwechsel Pflege
Moderation: Andreas Müller, Geschäftsführer Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.