Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2022
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Grundlagenseminar – Texten für das Internet

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Grundlagenseminar – Texten für das Internet
Lade Karte ...
Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus ZION e. V.
Schneeberger Str.98 - Aue - Bad Schlema
50.5942818 12.6874402

Datum:
25.08.2020 - 26.08.2020
Uhrzeit:
9.00 - 17.30

Veranstalter:
Hospizgruppe Zion

Veranstaltungsort:
Sächsisches Gemeinschafts-Diakonissenhaus ZION e. V.
Schneeberger Str.98
08280 Aue - Bad Schlema

Telefon:
03771 274116
E-Mail:
hospiz@zion.de
Eintritt:
350,00


Texten für Internet

Gute Texte sind das zentrale Kommunikationsmittel im 21. Jahrhundert.

Kurz, informativ und ansprechend sollen sie sein – Texte auf Internetseiten und Weblogs. Sie sollen Interesse wecken, Aufmerksamkeit binden und zu einer Aktion hinführen. Spannende und emotionale Texte fesseln Ihre Leser vom ersten bis zum letzten Wort.

Doch was zeichnet einen guten Text aus? Worauf kommt es beim Texten für das Internet an?

In diesem praxisorientierten Seminar eignen Sie sich Grundwissen zum Texten an, entwickeln eigene Texte und überarbeiten vorhandenes Material.

 

Zielgruppe

Alle, die oft texten müssen und sich schlechte Texte nicht leisten können.

 

Referentin:

Monika Bylitza

 

Verbindliche Anmeldung    bis 03.08.20  

Ambulanter Hospizdienst Zion

Frau Angela Breitfeld

Schneeberger Straße 98, 08280 Aue

Tel.: 03771 274 116

Mail: hospiz@zion.de

www.hospiz-zion.de

                                 

Veranstaltungen
    • am 09.02.2023 in Dresden
    Thementag „Nachhaltigkeit im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in der Bildung von Kindern und Jugendlichen“
    • am 15.03.2023 in Dresden
    Thementag: Starte immer mit dem Warum Sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit mit der Methode des Job Craftings und Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie
  • Hospizführer
    Pressemitteilungen DHPV e.V.

    Verbot der geschäftsm. Förderung
    Solidarität statt Sterbehilfe
    Ohne § 217 StgB
    Einsatz Medizinsches Cannabis

    Weitere interessante Beiträge

    Reportage DL Radio Kultur:
    Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

    Informationen

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    Downloads

    Antrag Mitgliedschaft LVHP
    Satzung LVHP
    Beitragsordnung LVHP
    Satzung-DHPV
    Beitragsordnung-DHPV

    Kontakt

    Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
    Georg-Nerlich-Straße 2
    01307 Dresden

    Telefon: 0351/ 2 10 48 55
    Telefax: 0351/ 2 10 48 56

    e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
    Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


    • Abmelden
    • Anmelden
    • Datenschutz
    • Dein Profil
    • Der Landesverband
    • DGP LV Sachsen
    • Formular
    • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Impressum
    • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Passwort zurücksetzen
    • Registrieren
    • Übung
    • Veranstaltungen
    Hestia | Powered by WordPress



    Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.