Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Kinder in ihrer Trauer begleiten

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Kinder in ihrer Trauer begleiten
Lade Karte ...
Leipziger Hospiz- und Palliativakademie
Birkenstraße 16 - Leipzig
51.3339995 12.336639699999978

Datum:
29.06.2019
Uhrzeit:
9.00 - 15.00

Veranstalter:
Gemeinnützige Hospizium Leipzig GmbH

Veranstaltungsort:
Leipziger Hospiz- und Palliativakademie
Birkenstraße 16
04177 Leipzig

Telefon:
0341-47839812
E-Mail:
hospizium-trauer@ifb-stiftung.de
Eintritt:
90,00€


Kinder in ihrer Trauer begleiten– ein Seminar für pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten und Grundschulen

Seminarinhalte:

  • Einstieg ins Thema Tod und Trauer
  • Kognitive Entwicklungsstufen zu Tod und Trauer in verschiedenen Kindesaltern
  • Worum trauern Kinder? Wie trauern Kinder?
  • Pädagogische Haltung im Umgang mit trauernden Kindern
  • Methodenempfehlungen in der Arbeit mit trauernden Kindern

Anmeldung:

Bis spätestens 03.06.2019 bei Susan Graf,
telefonisch 0341 – 47 83 98 12 oder per Mail hospizium-trauer@ifb-stiftung.de
Die Teilnehmerzahl ist auf mind. 6 und max.12 Personen beschränkt.

Kosten:

Die Kosten betragen 90 € pro Teilnehmer

 

Pädagogenschulung_06-2019

 

Veranstaltungen
    • am 18.05.2022 in Dresden
    Thementag für Koordinationsfachkräfte
    • am 25.06.2022 in Flöha
    Die TABUtanten
    • am 27.06.2022 in Dresden
    Thementag "Teilstationäre Hospizangebote - Möglichkeiten und Grenzen"
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.