Datum:
28.04.2020
Uhrzeit:
9.00 - 16.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Tagungszentrum “Clara-Wolff-Haus” St. Joseph-Stift
Canalettostraße 13
01307 Dresden
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
35,00 €/Person
Diese Veranstaltung wird verschoben. Termin steht noch nicht fest. |
|
09:00 | Ankommen und Begrüßung |
09:30 | Allgemeines von Runder Tisch Hospiz / LAK Hospiz |
09:45 | „Suchen wir Klarheit in den Strukturen der Hospizarbeit und Palliativversorgung“
Andreas Müller – Geschäftsführer Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. |
10:45 | PAUSE |
11:00 | „Palliative Sedierung = Hilfe zum Sterben oder Sterbehilfe?“
Dr. med. Sylvia Schneider-Schönherr – Stellvertretende Chefärztin und Leitende Oberärztin, Fachärztin für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin und Naturheilverfahren, Vorstandsvorsitzende des LVHP Sachsen e.V. |
12:30 | Mittagspause – Mittagessen wird für alle im Foyer ausgegeben |
13:30 | „Aromatherapie“ – Einführung und kleiner Workshop
Die Aromatherapie ist ein Teil der Phytotherapie – der Pflanzenheilkunde. Das jahrhundertalte, vergrabende Wissen der Pflanzenkunde und der Aromatherapie wird wieder angewendet und erobert gerade die Neuzeit. Auf körperlicher und seelischer Ebene, bei chronischen und akuten Beschwerden, Wunden und in den unterschiedlichsten Lebensphasen kann die Aromatherapie/Aromapflege erfolgreich als begleitende Maßnahme angewendet werden. Tuula Misfeld – Aromatherapeutin, Krankenschwester, Gärtnerin, Heilpraktikerin |
16:00 | Ende der Veranstaltung |