Lade Karte ...
Datum:
05.10.2022
Uhrzeit:
14.00 - 18.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Rathaus Dresden / Festsaal / Eingang über Goldene Pforte
Rathausplatz
01067 Dresden
Telefon:
0351 - 2 10 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
25,00 €/Person
Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Dresden
Thema “Angehörige im Fokus”
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen
Download Flyer
14:00 Uhr | Begrüßung Vorstand | Simone Lang, Vorstandsvorsitzende LVHP Sachsen e.V. |
14:10 Uhr | Grußwort Oberbürgermeister der Stadt Dresden | In Vertretung Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Beigeordnete für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen |
14.30 Uhr | Die Perspektive von Eltern lebensverkürzt erkrankter Kinder und Jugendlicher | Vortrag Prof. Dr. Alexander Lasch |
15:00 Uhr | Das Erleben junger Menschen, die den Tod ihrer Eltern bewältigen (müssen) | Dipl.-Psychologin Beate Hornemann und Dr. Maria Janisch (Universitätsklinikum Dresden) im Gespräch mit Betroffenen |
16:00 Uhr | Netzwerkaustausch Hospizarbeit und Palliativversorgung (dabei kleiner Imbiss) | |
16:45 Uhr | Angehöriger von Bewohner:innen in stationären Pflegeeinrichtungen | Ansgar Ullrich, Koordinator Christlicher Hospizdienst Dresden e.V., im Dialog mit Bernd Kretschmar |
17:45 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick | Andreas Müller, Geschäftsführer LVHP Sachsen e.V. |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Für die Registrierung beruflich Pflegender erhalten Sie 4 Punkte. Die Veranstaltung ist bei der LÄK zur Zertifizierung beantragt.