Lade Karte ...
Datum:
12.10.2022
Uhrzeit:
14.00 - 18.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Erzhammer
Buchholzer Straße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon:
0351 - 2 10 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
25,00 €/Person
Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Erzgebirgskreis
Thema: „Was geht, wenn scheinbar nichts mehr geht“
Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Rolf Schmidt
Moderation: Martina Welter

Download Flyer
14:00 Uhr | Begrüßung Simone Lang, Vorstandsvorsitzende LVHP Sachsen e.V. |
14:10 Uhr | Grußwort Oberbürgermeister Rolf Schmidt in Vertretung Bürgermeister für Wirtschaft & Bau Thomas Proksch |
14.30 Uhr | Wünsche der Palliativversorger aus Sicht… Hausarzt – Dr. med. Andreas Schuster (angefragt) Stationäre Einrichtung – Annegret Neef, PDL Altenpflegeheim „Bethlehemstift“ Zwönitz Ambulante Einrichtung – Mandy Treuter, PDL Diakonie Sozialstation Aue-Land |
15:00 Uhr | Aktuelles von Hospizarbeit und Palliativversorgung Ambulanter Hospizverein Erlabrunn e.V. |
15:20 Uhr | Was gibt mir Rechtssicherheit? – RA Wolfgang Richter |
15:50 Uhr | Netzwerkaustausch im Foyer – dabei kleiner Imbiss |
16:50 Uhr | Wünsche der Palliativversorger “Selbstfürsorge (in der Krise) – geht das?” – Dipl. Psych. Andrea Horn |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Für die Registrierung beruflich Pflegender erhalten Sie 4 Punkte.
Bei der LÄK Sachsen ist die Veranstaltung zur Zertifizierung beantragt.