Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

“… und die Straßenbahn fährt, als wäre nichts geschehen, einfach vorbei…” – Lesung mit Frau...

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » “… und die Straßenbahn fährt, als wäre nichts geschehen, einfach vorbei…” – Lesung mit Frau...
Lade Karte ...
Humboldt-Agricola-Buchhandlung Chemnitz
Moritzstraße 24 - Eingang Reitbahnstraße - Chemnitz
50.830045 12.92183

Datum:
13.06.2019
Uhrzeit:
18.30

Veranstalter:
Hospiz- und Palliativdienst Chemnitz e.V.

Veranstaltungsort:
Humboldt-Agricola-Buchhandlung Chemnitz
Moritzstraße 24 - Eingang Reitbahnstraße
09111 Chemnitz

Telefon:

E-Mail:

Eintritt:
Eintritt frei / Spenden kommen in voller Höhe der Hospizarbeit zugute.


Warum schreibe ich über ein Thema, mit dem eigentlich niemand konfrontiert werden will und doch früher oder später sich damit auseinandersetzen muss?
Weil ich mit dem Tod konfrontiert worden bin zu einer Zeit, in der ich nie und nimmer daran gedacht hätte und weil ich meine eigenen, vollkommen unprofessionellen persönlichen Erfahrungen im Umgang mit schwerstkranken Menschen und mit dem Hospiz darlegen möchte.
Und vielleicht hilft es einen anderen Blick auf solche Situationen zu bekommen…

Veranstaltungen
    • am 18.05.2022 in Dresden
    Thementag für Koordinationsfachkräfte
    • am 25.06.2022 in Flöha
    Die TABUtanten
    • am 27.06.2022 in Dresden
    Thementag "Teilstationäre Hospizangebote - Möglichkeiten und Grenzen"
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.