Datum:
17.09.2018 - 07.03.2019
Uhrzeit:
Ganztägig
Veranstalter:
Leipziger Hospiz-und Palliativakademie
Veranstaltungsort:
Leipziger Hospiz- und Palliativakademie
Birkenstraße 16
04177 Leipzig
Telefon:
0341 - 495660236
E-Mail:
julia.bodendieck@ifb-stiftung.de
Eintritt:
1500,00€
Leipziger Hospiz- und Palliativakademie Birkenstraße 16, 04177 Leipzig
Der Kurs wird durch Julia Bodendieck und Bianca Bretschneider, Krankenschwestern und Palliative-Care-Trainer fachlich geleitet. Sie werden durch ein ausgewähltes Referententeam aus Leipzig und Umgebung unterstützt.
Mit 160 Unterrichtsstunden erstreckt sich die Weiterbildung über den im Curriculum geforderten Zeitraum von 10 Monaten.
…Woche 1 vom 17.09.-21.09.2018
…Woche 2 vom 26.11- 30.11.2018
…Woche 3 vom 11.03- 15.03.2019
…Woche 4 vom 03.06.-07.03.2019
Die Teilnahmegebühr beträgt 1500,-€. Darin enthalten sind die Kosten für Kursmaterialien, Zertifikat und Getränke.
Teilnehmerzahl und Teilnahmebedingungen:
Um eine gute Qualität der Ausbildung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12-14 Personen beschränkt.
Mit der schriftlichen Bestätigung durch die Gemeinnützige Hospizium Leipzig GmbH wird die Anmeldung rechtsverbindlich. Der Veranstalter behält sich vor vom Schulungsvertrag zu-rückzutreten, wenn eine Anzahl von 10 Kursteilnehmern nicht erreicht wird. Für Absagen seitens des Bewerbers gilt: Geht die Absage bis spätestens einen Monat vor Kursbeginn ein, wird eine Verwaltungsgebühr von 50,00€ erhoben. Für später eingehende Absagen werden 50% der Kursgebühren erhoben. Bei Nichterscheinen des Angemeldeten Teilnehmers wird die gesamte Kursgebühr fällig. Maßgebend ist jeweils der Poststempel.
Ort der Weiterbildung:
Leipziger Hospiz –und Palliativakademie, Birkenstraße 16, 04177 Leipzig
Anmeldung & Kontakt:
Bianca Bretschneider
Post: Gemeinnützige Hospizium Leipzig GmbH, Birkenstraße 11, 04177 Leipzig
Telefon: 0341 – 495660236 Telefax: 0341 – 495660222
E-Mail: julia.bodendieck@ifb-stiftung.de
Internet: www.hospizium-leipzig.de
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen Julia Bodendieck & Bianca Bretschneider