Nachruf Prof. Dr. med. Helga Schwenke-Speck

Mit Frau Prof. Dr. med. Helga Schwenke-Speck verlieren wir eine der Pionierinnnen der Hospizarbeit in Sachsen. Ihr Herzensanliegen war es, gemeinsam mit vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern Strukturen für die ambulante und stationäre Hospizarbeit aufzubauen. Sie setzte ihr strategisches Talent, ihre fachliche Kompetenz als Ärztin und ihre feste Überzeugung, dass wir als Gesellschaft nur so gut sind, wie wir uns für die schwächsten Glieder engagieren, dafür ein. Sehr frühzeitig erkannte sie, dass eine gute Begleitung von Menschen am Ende des Lebens neben Strukturaufbau und Qualifikation der dort Tätigen auch ein gesellschaftspolitisches Engagement benötigt. Sie brachte sich engagiert in die Gründung und Leitung des Landesverbandes Hospiz Sachsen ein und vertrat die Sächsischen Hospizdienste im Bundesverband Hospiz. Hospizarbeit war für Helga stets konkret: um welche Menschen geht es, was sind ihre Ängste und Sorgen, wie können sie bestmöglich unterstützt werden? Nun durfte sie ihren Lebensweg begleitet durch „ihren“ Hospizdienst zu Ende gehen. Wir gedenken ihrer voller Dankbarkeit und Hochachtung. Dr. med. Barbara Schubert.
Der Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. wird in ihrem Sinne die Hospizarbeit und palliative Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen fortühren, so Simone Lang, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes.