Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2022
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Ambulante Hospizarbeit

Sie befinden sich hier:
Home » Hospizarbeit & Palliativmedizin » Ambulante Hospizarbeit

Ambulante Hospizarbeit

Sie wird durch Hospizgruppen und Hospizvereine organisiert. Die Begleitung der Patienten und Familien wird durch geschulte Ehrenamtliche geleistet. Sie findet dort statt, wo der Erkrankte sich befindet, in vertrauter Umgebung. Die Aktivitäten eines Hospizdienstes werden von Koordinatoren geleitet. Hierzu gehören die qualifizierten Beratungen und Erstbesuche bei den Patienten, die Einsatzplanung der Ehrenamtlichen und deren Begleitung.
Zu den Aufgaben des Hospizdienstes gehört auch die Trauerbegleitung. Die ambulanten Hospizdienste leisten keine Diagnostik.

In Sachsen gibt es insgesamt 42 Ambulante Hospizdienste sowie zahlreiche Zweigstellen.

Ehrenamtliche Hospizhelfer Ambulanter Hospizdienste bieten kostenfrei folgende Leistungen an:

  • Lebensbegleitung
  • Trauerbegleitung
  • Besuchsdienst / Hilfe vor Ort
  • Bereit zum Zuhören, Dasein und Reden
  • fachkundige Beratung und Krisenintervention für Schwerstkranke und Sterbende, für Zugehörige und für Trauernde
  • mit individueller, lebensnaher Gestaltungsmöglichkeit unabhängig von Erkrankung, Alter und Geschlecht, Herkunft und Heimat und Weltanschauung
Adressen der Einrichtungen

Ambulante Hospizdienste

Stationäre Hospizdienste

Kinder- und Jugendhospizdienste

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung

Stationäre Palliativversorgung

Palliativdienste im Krankenhaus


Ambulante Hospizdienste in Sachsen
Download


Kennzeichnung der Mitglieder im Landesverband

Erklärfilm: Das kann Hospizarbeit
https://www.youtube.com/watch?v=PpnBcEE3nPY
Links zu Zeitschriften:

Bundes-Hospiz-Anzeiger
Die Hospiz Zeitschrift
Leben & Tod

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Abmelden
  • Anmelden
  • Datenschutz
  • Dein Profil
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Passwort vergessen
  • Passwort zurücksetzen
  • Registrieren
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.