Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Pflege

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltungen » Weiterbildung » Pflege
Veranstaltung Datum/Zeit Veranstaltungsort Veranstalter
Berufsbegleitende Weiterbildung für die Pflegefachkraft in der Palliativversorgung 2022 07.03.2022 - 16.10.2022
Ganztägig
Universitätsklinikum Jena Bachstraße 18 07740 Jena Universitätsklinikum Jena
Palliative Care Kurs für Pflegende 160h (nach Aurnhammer, Kern &Müller) 2022/23 05.09.2022 - 16.06.2023
8.30 - 15.45
Leipziger Hospiz- und Palliativakademie Birkenstraße 16 04177 Leipzig Leipziger Hospiz- und Palliativakademie
4. Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Mittelsachsen 07.09.2022
14.00 - 18.00
Johann-Mathesius-Gymnasium Seminarstraße 1 09306 Rochlitz LVHP Sachsen e.V.
Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Dresden 05.10.2022
14.00 - 18.00
Rathaus Dresden / Festsaal / Eingang über Goldene Pforte Rathausplatz 01067 Dresden LVHP Sachsen e.V.
Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Erzgebirgskreis 12.10.2022
14.00 - 18.00
Kulturzentrum Erzhammer Buchholzer Straße 2 09456 Annaberg-Buchholz LVHP Sachsen e.V.
Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Stadt Leipzig 02.11.2022
14.00 - 18.00
Neues Rathaus Leipzig Martin-Luther-Ring 4 04109 Leipzig LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungen
    • am 07.09.2022 in Rochlitz
    4. Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Mittelsachsen
    • am 05.10.2022 in Dresden
    Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Dresden
    • am 10.10.2022 in Dresden
    Thementag LSBTI*-sensible Hospizbegleitung / Pflege in Dresden
    • am 12.10.2022 in Annaberg-Buchholz
    Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Erzgebirgskreis
    • am 02.11.2022 in Leipzig
    Netzwerkkonferenz Hospizarbeit und Palliativversorgung Stadt Leipzig
    • am 01.12.2022 in Dresden
    Forum "Wünsche am Lebensende"
    • am 24.06.2023 in Dresden
    10. Sächsischer Hospiz- und Palliativtag
Hospizführer 2021
Pressemitteilungen DHPV e.V.

Verbot der geschäftsm. Förderung
Solidarität statt Sterbehilfe
Ohne § 217 StgB
Einsatz Medizinsches Cannabis

Weitere interessante Beiträge

Reportage DL Radio Kultur:
Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.