Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Mitglieder
      • Ambulante Hospizdienste
      • Stationäre Hospizdienste
      • Stationäre palliativmedizinische Versorgung
      • SAPV-Teams
      • Kinder- und Jugendhospizdienste
      • Sonstige Einrichtungen
      • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2021
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Adressen

Sie befinden sich hier:
Home » Hospizarbeit & Palliativmedizin » Ambulante Palliativversorgung » Adressen

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Bautzen

Palliativteam Lausitz e.V.
Friedrichststaße 30
02977 Hoyerswerda
T. 0 35 71 – 6 09 74 20
F. 0 35 71 – 6 09 74 21
info@palliativteam-lausitz.de
www.palliativteam-lausitz.de

Chemnitz

Palliativprojekt Chemnitz GmbH
Unritzstraße 21 c
09117 Chemnitz
T. 03 71 – 8 32 80 80
F. 03 71 – 8 32 93 78
brueckenteam.ppc@drk-khs.de

Dresden

Brückenteam
Träger: UniversitätsPalliativCentrum,
Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
T. 03 51 – 4 58 28 66
F. 03 51 – 4 58 53 07
sapv@uniklinikum-dresden.de
www.uniklinikum-dresden.de/sapv
Brückenteam
Träger: Elisabeth-Vinzenz-Verbund, Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH
Wintergartenstraße 15 – 17
01307 Dresden
T. 03 51 – 44 40 22 11
F. 03 51 – 44 40 22 10
brueckenteam@josephstift-dresden.de
www.josephstift-dresden.de
Brückenprojekt Kinder
Träger: Klinik für Kinder und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Fetscherstraße 74
01307 Dresden
T. 03 51 – 4 58 52 26
F. 03 51 – 4 58 63 84
brueckenprojekt@uniklinikum-dresden.de
www.uniklinikum-dresden.de/brueckenprojekt

Erzgebirgskreis

Palliatives Brückenteam
Träger: DRK Aue-Schwarzenberg
Schwarzenberger Straße 7
08280 Aue – Bad Schlema
T. 0 37 71 – 55 00 38
F. 0 37 71 – 55 00 40
sapv@drk-asz.de
www.drk-asz.de

Görlitz

SAPV-Team Niesky
Martin-Voß-Straße 42
02906 Niesky/OT See
T. 0 35 88 – 20 73 70
F. 0 35 88 – 2 82 03 20
kontakt@sapvteam-niesky.de
www.sapvteam-niesky.de
SAPV-Team Oberlausitz gGmbH
Träger: Trägerverbund
Äußere Zittauer Straße 47 A
02708 Löbau
T. 0 35 85 – 4 68 63 64
F. 0 35 85 – 4 68 73 64
info@sapv-oberlausitz.de
www.sapv-oberlausitz.de

Leipzig

Palliativnotdienst Leipzig
Träger: LE Leipziger Palliativgesellschaft mbH
Gutsmuthsstraße 11
04177 Leipzig
T. 03 41 – 2 41 97 78
F. 03 41 – 2 41 98 83
info@leipziger-palliativgesellschaft.de
www.leipziger-palliativgesellschaft.de
Brückenteam am Hospiz Villa Auguste
Träger: Hospiz Villa Auguste Leipzig gGmbH
Kommandant-Prendel-Allee 106
04299 Leipzig
T. 03 41 – 86 31 83 33
F. 03 41 – 86 31 83 56
brueckenteam@hospiz-villa-auguste.de
www.hospiz-villa-auguste.de

Leipzig-Land

SAPV-Team Südraum Leipzig
Träger: Sana Kliniken Leipziger Land
Rudolf-Virchow-Straße 2
04552 Borna
T. 0 34 33 – 21 26 68
F. 0 34 33 – 21 28 26 50
sapv-borna@sana.de
www.sana-kliniken.de

Meißen

SAPV Team Team Elbland
Träger: SAPV Plus gGmbH
Arnoldstraße 18 c
01307 Dresden
T. 03 51 – 89 67 14 12
F. 03 51 – 89 67 14 28
anmeldung@sapv-plus.de
www.sapv-plus.de

Mittelsachsen

Palliativnetz Freiberg GbR
Dörnerzaunstrasse 1
09599 Freiberg
T. 0 37 31 – 78 32 36 00
F. 0 37 31 – 78 32 36 09
palliativnetz@medaz.de
www.palliativnetz-freiberg.de

Muldentalkreis

SAPV-Team Muldental
Träger: Muldental-Kliniken GmbH
Kutusowstraße 70
04808 Wurzen
T. 0 34 25 – 93 24 44
F. 0 34 25 – 93 24 45
sapv-team@kh-mtl.de
www.kh-muldental.de

Nordsachsen

Palliativnotdienst Nordsachsen
Träger: LE Leipziger Palliativgesellschaft mbH
Röhrweg 19
04860 Torgau
T. 0 34 21 – 9 19 97 60
F. 0 34 21 – 9 19 97 64
palliativnotdienst@leipziger-palliativgesellschaft.de
www.leipziger-palliativgesellschaft.de

Sächsische-Schweiz/Osterzgebirge

SAPV-Team Team 1
Träger: SAPV Plus gGmbH
Muskauer Straße 20 c
02625 Bautzen
T. 03 51 – 89 67 14 11
F. 03 51 – 89 67 14 28
anmeldung@sapv-plus.de
www.sapv-plus.de

Vogtlandkreis

Palliativmedizinischer Notdienst Brückenteam Vogtlandkreis
Syrastraße 2
08523 Plauen
T. 0 37 41 – 2 89 92 86
T. 0 37 41 – 22 66 16
F. 0 37 41 – 2 89 43 21
info@sapv-vogtland.de
www.sapv-vogtland.de

Zwickau

Brückenteam mit Anbindung an die Palliativstation
Träger: Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gGmbH
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
T. 03 75 – 51 23 34
F. 03 75 – 51 54 23 34
brueckenteam@hbk-zwickau.de
www.hbk-zwickau.de

 

Adressen der Einrichtungen

Ambulante Hospizdienste

Stationäre Hospizdienste

Kinder- und Jugendhospizdienste

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung

Stationäre Palliativversorgung

Palliativdienste im Krankenhaus


Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung in Sachsen
Download


Kennzeichnung der Mitglieder im Landesverband

Downloads

HPG Stand 1.12.2015

Erklärfilm: Das kann Hospizarbeit
https://www.youtube.com/watch?v=PpnBcEE3nPY
Links zu Zeitschriften:

Bundes-Hospiz-Anzeiger
Die Hospiz Zeitschrift
Leben & Tod

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Downloads

Antrag Mitgliedschaft LVHP
Satzung LVHP
Beitragsordnung LVHP
Satzung-DHPV
Beitragsordnung-DHPV

Kontakt

Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
Georg-Nerlich-Straße 2
01307 Dresden

Telefon: 0351/ 2 10 48 55
Telefax: 0351/ 2 10 48 56

e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


  • Datenschutz
  • Der Landesverband
  • DGP LV Sachsen
  • Formular
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
  • Impressum
  • Kontakt
  • Übung
  • Veranstaltungen
Hestia | Powered by WordPress



Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.