Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
  • Aktuelles
  • Der Landesverband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Projekte 2022
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Links
  • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Ambulante Hospizarbeit
      • Adressen
    • Stationäre Hospizarbeit
      • Adressen
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Adressen
    • Ambulante Palliativversorgung
      • Adressen
    • Stationäre Palliativversorgung
      • Adressen
    • Palliativdienste im Krankenhaus
      • Adressen
    • Arbeitskreise
    • Pflege
    • Trauerarbeit
    • Charta
    • Ehrenamt
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
      • Hospizarbeit
      • Ehrenamt
      • Pflege
      • Ärzte
    • Hospiz- und Palliativtag
    • sonstige Veranstaltungen
    • Organisatorisches
    • Veranstaltungen eintragen
  • DGP LV Sachsen
  • Kontakt
    • Stellenausschreibung

Koordinatorentreffen

Sie befinden sich hier:
Home » Veranstaltung » Koordinatorentreffen
Lade Karte ...
Tagungszentrum “Clara-Wolff-Haus” St. Joseph-Stift
Canalettostraße 13 - Dresden
51.04692 13.761210000000005

Datum:
09.10.2019
Uhrzeit:
10.00 - 14.00

Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.

Veranstaltungsort:
Tagungszentrum “Clara-Wolff-Haus” St. Joseph-Stift
Canalettostraße 13
01307 Dresden

Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
25,00 €/Person


Landesweites Koordinatorentreffen

in Kooperation mit dem Runden Tisch Hospiz

Thema: „Hospizarbeit begegnet Notfallseelsorge“

Zu den Aufgaben von Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteams zählen die psychosoziale Notfallversorgung und Betreuung von Angehörigen, Hinterbliebenen und Unfallzeugen nach einem schwerwiegenden Ereignis, bspw. bei erfolglos erfolgter Reanimation, unerwartetem, natürlichem Versterben im häuslichen Bereich, einem Suizid/ Suizidversuch, plötzlichem Kindstod, dem Unfalltod von Kindern, tödlichen Verkehrs- oder Arbeitsunfällen oder anderen Unfällen mit Personenschaden, aber auch (in Zusammenarbeit mit der Polizei) die Überbringung einer Todesnachricht. Am Vormittag begrüßen wir mit Herrn Tom Gehre den Vorsitzenden des Vereins „Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e.V.“. Er wird uns von der Arbeit und seinen Erfahrungen berichten und steht uns für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

Nach der Mittagspause haben wir Zeit für aktuelle Informationen, Terminabsprachen und Sonstiges.

Der Unkostenbeitrag für das Koordinatorentreffen beträgt 25,00 Euro pro Person. Getränke sowie Obst und Kekse stehen wieder bereit, ein Mittags-Imbiss ist auf eigene Kosten in der Cafeteria des St. Joseph-Stifts möglich. Die Rechnung mit der Bitte um Überweisung wird Ihnen im Nachgang der Veranstaltung vom Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. zugesandt.

Bitte melden Sie sich bis zum 1. Oktober 2019 mit Name, Vorname und Einrichtung bei der Diakonie an unter: viola.hertel(at)diakonie-sachsen.de.
Veranstaltungen
    • am 09.02.2023 in Dresden
    Thementag „Nachhaltigkeit im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in der Bildung von Kindern und Jugendlichen“
    • am 15.03.2023 in Dresden
    Thementag: Starte immer mit dem Warum Sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit mit der Methode des Job Craftings und Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie
  • Hospizführer
    Pressemitteilungen DHPV e.V.

    Verbot der geschäftsm. Förderung
    Solidarität statt Sterbehilfe
    Ohne § 217 StgB
    Einsatz Medizinsches Cannabis

    Weitere interessante Beiträge

    Reportage DL Radio Kultur:
    Palliativmedizin und Sterbekultur – Was am Ende zählt

    Informationen

    Impressum
    Datenschutzerklärung

    Downloads

    Antrag Mitgliedschaft LVHP
    Satzung LVHP
    Beitragsordnung LVHP
    Satzung-DHPV
    Beitragsordnung-DHPV

    Kontakt

    Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V.
    Georg-Nerlich-Straße 2
    01307 Dresden

    Telefon: 0351/ 2 10 48 55
    Telefax: 0351/ 2 10 48 56

    e-Mail: info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
    Website: www.hospiz-palliativ-sachsen.de


    • Abmelden
    • Anmelden
    • Datenschutz
    • Dein Profil
    • Der Landesverband
    • DGP LV Sachsen
    • Formular
    • Hospizarbeit & Palliativmedizin
    • Impressum
    • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Passwort zurücksetzen
    • Registrieren
    • Übung
    • Veranstaltungen
    Hestia | Powered by WordPress



    Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.