Datum:
09.10.2019
Uhrzeit:
10.00 - 14.00
Veranstalter:
LVHP Sachsen e.V.
Veranstaltungsort:
Tagungszentrum “Clara-Wolff-Haus” St. Joseph-Stift
Canalettostraße 13
01307 Dresden
Telefon:
0351 - 210 48 55
E-Mail:
info(at)hospiz-palliativ-sachsen.de
Eintritt:
25,00 €/Person
Landesweites Koordinatorentreffen
in Kooperation mit dem Runden Tisch Hospiz
Thema: „Hospizarbeit begegnet Notfallseelsorge“
Zu den Aufgaben von Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteams zählen die psychosoziale Notfallversorgung und Betreuung von Angehörigen, Hinterbliebenen und Unfallzeugen nach einem schwerwiegenden Ereignis, bspw. bei erfolglos erfolgter Reanimation, unerwartetem, natürlichem Versterben im häuslichen Bereich, einem Suizid/ Suizidversuch, plötzlichem Kindstod, dem Unfalltod von Kindern, tödlichen Verkehrs- oder Arbeitsunfällen oder anderen Unfällen mit Personenschaden, aber auch (in Zusammenarbeit mit der Polizei) die Überbringung einer Todesnachricht. Am Vormittag begrüßen wir mit Herrn Tom Gehre den Vorsitzenden des Vereins „Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e.V.“. Er wird uns von der Arbeit und seinen Erfahrungen berichten und steht uns für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Nach der Mittagspause haben wir Zeit für aktuelle Informationen, Terminabsprachen und Sonstiges.
Der Unkostenbeitrag für das Koordinatorentreffen beträgt 25,00 Euro pro Person. Getränke sowie Obst und Kekse stehen wieder bereit, ein Mittags-Imbiss ist auf eigene Kosten in der Cafeteria des St. Joseph-Stifts möglich. Die Rechnung mit der Bitte um Überweisung wird Ihnen im Nachgang der Veranstaltung vom Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. zugesandt.